Unser SHARK-eye-Verfahren mit integrierter Zentriervorrichtung ist Ihre perfekte Lösung zum Einbau von Schachtabdeckungen im Straßen- und Kanalbau. Das SHARK-eye Schachtabdecksystem besitzt eine Revisionsöffnung, die in der Bauphase zu jeder Zeit einen Blick und einen Zugang in das Schachtbauwerk ermöglicht. So können unter anderem Kontrollen der Schachtsohle stattfinden oder Messlatten und Kamerasysteme eingeführt werden.
Das SHARK-Eye-System bietet Ihnen durch die Verwendung von Diamantbohrkronen
einen scharfkantigen „Asphaltschnitt“, einen höhengleichen Einbau von Schachtabdeckungen in Straßenoberflächen und eine 100%-ige Asphaltverdichtung im Schachtumfeld.
Für Versorgungsunternehmen erledigen wir mit unserem System ebenfalls gerne den Einbau oder die Sanierung von Schieberkappen und Hydrantenkappen. Egal ob es sich dabei um einen großen oder kleinen Eingriff handelt – jede Sanierung erfolgt individuell.
Sichern auch Sie sich eine dauerhafte & nachhaltige Fahrbahnqualität – mit SHARK-eye!
Beim Schachtdeckeleinbau in Asphaltflächen und Betonflächen verarbeiten wir beim SHARK-eye-Verfahren ausschließlich hochwertige und kunststoffvergütete Mörtel.
Wir übernehmen für Sie bei einer Gefahrenstelle im Straßenverkehr komplette Schachtdeckelreparaturen sowie Schachtkopfsanierungen mit dem SHARK-eye-System.
SHARK-eye ist ein zentriertes System zum Kanaldeckeleinbau mit Revisionsöffnung und dient als optimale Lösung mit provisorischer Abdeckung einer Schachtöffnung.
Das SHARK-eye-System ist ein mittelpunktanzeigendes, zentriertes Schachtabdecksystem mit Revisionsöffnung für den Schachtdeckeleinbau. Es dient als optimale Lösung zur provisorischen Abdeckung einer Schachtöffnung im Straßen- und Kanalbau.
Das SHARK-eye-System besteht aus 3 Elementen:
Die Stahlplatte mit integrierter Zentriervorrichtung wird mit dem verschlossenen Zylinder auf die Schachtöffnung verschiebesicher aufgelegt und der Asphalt wird eingebaut. Im noch warmen Asphalt wird dann der Zylinder freigelegt und mittels eines Hakens auf die Höhe der Asphaltlage gezogen. Die Abdeckplatte verhindert, dass Asphalt beim Einbau in den Schacht fällt, ist verschiebesicher und ein Teil der Zentrierung.
Durch das Gewicht der Walze wird der verschiebbare Zylinder automatisch der eingebauten Asphaltschicht angepasst. Bei jeder neuen Asphaltlage wird nur der Zylinder wieder angehoben. Die Stahlplatte bleibt dabei immer in der einmal aufgelegten Position. Der Zylinder ist die zentimetergenaue Zentrierung und zeigt durch den Asphalt die Lage der Abdeckplatte an. Er gewährt zu jeder Zeit den Einblick in den Schacht.
Nach Fertigstellung der Asphaltlagen wird der Deckel des Zylinders abgenommen. Der aus der Asphaltschicht sichtbare Zylinder mit abnehmbarem Deckel ist die Zentrierung für die SHARK-Schachtrahmen-Bohrmaschine und gleichzeitig eine Revisionsöffnung für das abgedeckte Schachtbauwerk. Der Deckel ist beliebig oft zu öffnen oder zu schließen und ermöglicht zu jeder Zeit der Bauphase den Zugang in den Schacht. Er zeigt messbar die genaue Tiefenlage der Abdeckplatte an und ermöglicht das einfache Ausheben des gesamten Bohrkerns.
Der ständige Blick und Einlass in das Schachtbauwerk durch die Revisionsöffnung ermöglicht zu jeder Zeit der Bauphase: